Kein Gift und trotzdem kein lästiges Surren und keine schmerzhaften Insektenstiche - dank verschiedener Produkte für Fenster und Türen.
Hohe Integrationsfähigkeit
Überzeugende Optik
Geringer Platzbedarf
Schneller und montagefreundlicher Einbau - ideal zum Nachrüsten
Vielseitig einsetzbar
Hohe Lichtdurchlässigkeit durch die spezielle Insektenschutzgaze
Ein platzsparender Insektenschutz, der sich fast unsichtbar in alle Fenstertypen und -größen integrieren lässt. Das System überzeugt durch seine Optik, Funktionalität und dem hohen Qualitätsstandard.
Der Spannrahmen eignet sich durch seine vielfältige Profilauswahl und Montagemöglichkeiten für fast alle Fenster, egal ob Kunststoff, Holz- oder Aluminiumfenster. Die Fensterfunktionen bleiben uneingeschränkt erhalten. Die Profilrahmen werden einfach von innen in das Fenster gesetzt.
Die Drehtür ist die praktische Lösung für oft benutzte Balkon- und Terrassentüren. Sie ist nach innen oder außen öffnend und mit oder ohne Zarge lieferbar. Der Türflügel kann im Winter einfach ausgehängt werden. Die Griffleiste ist funktional und formschön.
Schiebeanlagen werden vorrangig bei großen Öffnungen verwendet. Zum Beispiel bei Schiebe bzw. Hebe-Schiebetüren und PSK-Elementen. Es sind Ein- oder Mehrfachschiebeelemente möglich. Diese sind aus den gleichen Grundprofilen herstellbar.
Lichtschachtabdeckungen sorgen für Sauberkeit, Licht und gute Belüftung im Keller. Profilserie zum Schutz von Kellerräumen vor Ungeziefer, Nagetieren und Schmutz in hochwertiger Optik und optimaler Funktionalität.
KiS-Kastensystem zum Nachrüsten
Ein zusätzlicher, fast unsichtbarer Aluminiumkasten ermöglicht durch geringen Montageaufwand, z.B. unterhalb des Aufsatzrolladens, eine kostengünstige Insektenschutz-Lösung – ideal auch für Nachrüster mit schon vorhandenem Rolladensystem, z.B. bei Unterputzrolladen.
Two in one
Mit dem Kombi-Element Rolladen-Insektenschutz bieten wir Ihnen eine intelligente und zeitgemäße Allround-Lösung. Auf Grund spezieller Führungsschienen kann der Rolladen und das Insektenschutz-Gitter unabhängig voneinander bedient werden.
Schröder Lux GmbH
Internet: http://www.schroederlux.eu
E-Mail: info@schroederlux.eu
Geschäftsführer:
Adalbert Schröder
Gerichtsstand: Jena
DE 30 41 68 80 6
Steuer-Nr. 20163400295
LU 284 03 031
HRB 511884
Produktion
07907 Schleiz
Braugasse 5
54597 Wallersheim
Hersdorferstraße 11
Niederlassungen
L-1221 Luxembourg
233, rue de Beggen
Für unsere Kunden aus Luxembourg
Telefon: 26 30 09 90
Fax: 26 30 09 91
Bürozeiten: 08:00 bis 17:00 Uhr
Für unsere Kunden aus Deutschland
Telefon: 03663 / 41 07 32
Fax: 03663 / 41 07 34
Bürozeiten: 09:00 bis 16:30 Uhr
© 2016 - Schröder Lux GmbH